Du kannst die Wellen nicht aufhalten, aber du kannst lernen zu Surfen.
— Dr. Jon Kabat-Zinn

MBSR 8-Wochen Kurs
in Brodowin

8x Montags
17:30 – 20:00 Uhr

12.05.2025 - 30.06.2025

Tag der Achtsamkeit:
vorauss. 19.06.2025
10:00-16:00 Uhr

Ort:
Die Wildsau, Brodowiner Dorfstraße 49, 16230 Brodowin

Orientierungstreffen:
14.04.2025
17:30 - 19:30 Uhr
Die Wildsau, Brodowin
(kostenlos)
Auf Anfrage weitere Termine möglich!

MBSR (engl. Mindfulness Based Stress Reduction) ist ein ganzheitliches, gesundheitsförderndes Programm zum Erlernen eines bewussten und kreativen Umgangs mit Stress auf der Basis von Achtsamkeit.

Dieses wissenschaftlich fundierte und effektive Stress-Reduktions-Programm wurde Ende der 1970er Jahren von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an der Stress Reduction Clinic der Universität von Massachusetts (USA) entwickelt.  

Es ist ein systematisches Training in Achtsamkeit und bietet praktische Übungen im Umgang mit Stress, unangenehmen Emotionen, körperlichen Schmerzen, schwierigen Situationen und achtsamer Kommunikation. Basispfeiler des Trainings sind meditative Übungen in Ruhe und Bewegung, sowie Erkenntnisse aus Forschungen der Psychologie und Medizin.  

Ziel des Trainings ist der nachhaltige Transfer der Kursinhalte in den beruflichen und privaten Kontext im Alltag. Der Kurserfolg ist dabei im Wesentlichen auf die regelmäßigen praktischen Übungen der Teilnehmenden zurückzuführen.  

Die MBSR-Methode wird weltweit im Gesundheitsbereich, in pädagogischen und sozialen Einrichtungen ebenso wie in Unternehmen nachweislich erfolgreich angewendet.

Zahlreiche wissenschaftliche Analysen und (auch Meta-)Studien belegen die gesundheitsfördernde, stressreduzierende und die Lebensqualität steigernde Wirkung von MBSR. Hierzu zählen:

  • Verbesserte Fähigkeit sich zu entspannen

  • Konstruktiver Umgang mit stressbeladenen Situationen

  • Gesteigertes Wahrnehmungs- und Konzentrationsvermögen

  • Erhöhtes (selbst-)fürsorgliches Verhalten

  • Verringerung von stressbedingten psychischen und körperlichen Beschwerden (z.B. Bluthochdruck)

  • Besserer Umgang mit chronischen Schmerzen (z.B. Rückenschmerzen, Migräne)

  • Verbesserung bei Schlaf und Angststörungen

Kernelemente des 8-Wochen-Kurses

  • Achtsame Wahrnehmung des Körpers in Ruhe (Bodyscan)

  • Achtsame Wahrnehmung des Körpers in Bewegung (sanftes Yoga)

  • Meditation im Sitzen

  • Meditation im Gehen

  • Kurzvorträge, Übungen und Erfahrungsaustausch zu Stress, Umgang mit Gefühlen, Umgang mit dem Körper, Achtsame Kommunikation u. a.

  • Anleitung zur Integration von Achtsamkeitsmomenten in den Alltag

  • “Tag der Achtsamkeit” mit viel gemeinsamer Praxis zw. Woche 6 und 7 in Stille


Kosten

Die Kursgebühr beträgt normalerweise 350-450€. Da es sich um meinen Zertifizierungskurs handelt, biete ich ihn für 280€ an. Der Inhalt umfasst 8 Einheiten je 2,5 h, den Tag der Achtsamkeit (ca. 6h), ein Nachgespräch auf Wunsch, sowie ein umfangreiches Teilnehmer*innen-Handbuch und Übungs-Anleitungen als mp3, oder Stream.

Um Menschen mit geringerem Einkommen die Teilnahme zu ermöglichen, biete ich auf Nachfrage eine Ermäßigung an.


Teilnehmer*innen

MBSR eignet sich für alle Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen:

  • die beruflich oder privat akuten Stress erleben und nach effektiven Möglichkeiten der Stressbewältigung suchen

  • die bei körperlichen und/oder psychischen Beschwerden einen aktiven Beitrag zu ihrer inneren Ausgeglichenheit und Gesundheit leisten möchten

  • die eine sinnvolle Ergänzung zu medizinischer oder psychotherapeutischer Behandlung suchen

  • die sich mehr Gelassenheit, Selbstfürsorge und Lebensfreude für ihr Leben wünschen

  • die die Technik der Meditation außerhalb eines esoterischen o. religiösen Rahmens und innerhalb einer Gruppe erlernen möchten

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein persönliches Vorgespräch, oder die Teilnahme an einem Orientierungstreffen, indem die Inhalte des MBSR und weitere Fragen geklärt werden können.
Der Kurs wird in Gruppen von 4 - 8 Teilnehmenden unterrichtet. Tägliche Übungen zu Hause sind Voraussetzung, um vom Kurs angemessen zu profitieren. Die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer erhalten schriftliche Unterlagen und Aufnahmen mit Übungsanleitungen für die eigene Praxis.


Orientierungstreffen (Termin & Ort s.o.)

Damit du herausfinden kannst, ob ein MBSR Kurs gerade das Richtige für dich ist, findet im Vorhinein ein Orientierungstreffen statt.
Es ist eine Info-Veranstaltung und gleichzeitig ein kompaktes, aktives Reinschnuppern in die Praxis und das Miteinander im Kurs.
Hier kannst du mich persönlich als Kurs-Begleiter und andere am Kurs Interessierte Menschen kennenlernen.
Ich stelle den Kursablauf und die Inhalte vor und wir praktizieren kurz gemeinsam. Auch kannst du hier noch alle offenen Frasgen loswerden.
So hast du nach dem Orientierungstreffen mit Sicherheit mehr Klarheit dazu, ob eine Kursteilnahme gerade für dich passt.

Die Teilnahme am Orientierungstreffen ist kostenlos.

Wenn du vorab Fragen hast, kannst du dich gerne bei mir melden!