„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.“
Über mich
Ich heiße Nikolai von Fintel (geb. Scharnofske) und bin MBSR-Lehrer i.A. bei Arbor Seminare. Ich bin 39 Jahre alt, Vater einer wundervollen kleinen Tochter und seit 12 Jahren in einer Partnerschaft, seit 2024 verheiratet.
Ich bin offen, empathisch, neugierig, mutig und mag die verbindende Leichtigkeit des Humors.
Ich schätze die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg, habe mehrere Seminare dazu abgeschlossen und als Trainer-Assistent gearbeitet.
Außerdem bin ich selbstständig als Musiker (Bass, Kontrabass & Tuba, B.A., Universität der Künste/Hanns Eisler Berlin), Bandleader und Unternehmer tätig.
Wir wohnen seit 2017 in Brodowin, im schönen Barnim.
Die Bedeutung von Achtsamkeit und Meditation für mein Leben
Wir alle kennen Stress – im Alltag, Beruf, in Beziehungen oder unerwarteten Herausforderungen. Ich auch. Ich erinnere mich an endlose Nächte mit meiner kleinen Tochter, die nicht schlafen konnte. Ich war hilflos, übermüdet und frustriert.
Oder an Auftritte auf der Bühne mit dem Gefühl von Angst, nicht gut genug vorbereitet zu sein.
Oder an Streitgespräche mit meiner Frau, die mich wütend und genervt zurückließen.
Früher reagierte ich mit Widerstand und innerem Kampf auf solche Situationen - und war mir dessen nicht mal bewusst.
Durch meine Meditationspraxis und die Ausbildung zum MBSR-Lehrer hat sich mein Umgang mit Stress verändert. Ich habe gelernt, Stress früher zu erkennen und anzunehmen, statt ihn zu bekämpfen.
Das bedeutet nicht, dass Probleme verschwinden. Aber ich gewinne mehr Spielraum, um besser mit ihnen umzugehen.
Seit mein Weg mit Achtsamkeit vor rund 13 Jahren begann, erlebe ich die positiven Auswirkungen auf mein Leben: Weniger Verspannungen, bessere Leistungsfähigkeit und mehr Mut, die Dinge anzugehen, die gerade nicht gut laufen.
Ich fühle mich lebendiger und mein Leben gewinnt an Tiefe - ein Geschenk, das ich teilen möchte.